Zurück zur Übersicht

AWS Preseed Seedfinancing - Innovative Solutions & Deep Tech

Tech

Die Förderprogramme „Preseed“ und „Seedfinancing“ unterstützen technologie- und impact-orientierte Firmen:

  • „Preseed“ hilft Unternehmen in der frühen Gründungsphase, während „Seedfinancing“ für Firmen, die jünger als 5 Jahre sind, gedacht ist.
  • „Innovative Solutions“ fördert Projekte, die Lebensqualität oder Umweltschutz verbessern, während „Deep Tech“ Firmen mit hohem Entwicklungsrisiko und langen Produktentwicklungen unterstützt.

Damit du besser einschätzen kannst, ob das jeweilige Förderprogramm für deine Idee/Firma passt, haben wir zu jeder Förderung eine Firma hinzugefügt, die diese Förderung erhalten hat. Wir hoffen, dieser Vergleich hilft dir!

1. Preseed - Innovative Solutions

  • Ziel: Förderung von Vorhaben mit einer innovativen Gründungsidee, die gesellschaftlichen Impact und hohe Marktchancen bietet. Der Fokus liegt auf dem ersten „Proof of Concept“ in der Vorgründungs- und frühen Gründungsphase.
  • Förderhöhe: Bis zu 89.000 EUR, bei Anwendung des Genderbonus bis zu 100.000 EUR.
  • Förderkonditionen: 80% der förderbaren Kosten, 10% Eigenmittel. Bei Genderbonus: 90% der förderbaren Kosten, 5% Eigenmittel.
  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Drittkosten, Sachkosten und sonstige projektbezogene Kosten.
  • Laufzeit: Max. 1 Jahr
  • Erfolgsquote: 10%

Diese Förderung hat u.a. diese Firma bekommen: https://mo-energy-systems.at/ (Phototvoltaik Systeme für Fassaden)

Link: https://www.aws.at/module-preseed-innovative-solutions/

2. Seedfinancing - Innovative Solutions

  • Ziel: Unterstützung von Vorhaben, die nach einem „Proof of Concept“ die Marktreife und -einführung anstreben.
  • Förderhöhe: Bis zu 356.000 EUR, bei Anwendung des Genderbonus bis zu 400.000 EUR.
  • Förderkonditionen: 80% der förderbaren Kosten, 10% Eigenmittel. Bei Genderbonus: 90% der förderbaren Kosten, 5% Eigenmittel.
  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Drittkosten, Sachkosten und sonstige projektbezogene Kosten.
  • Laufzeit: Max. 2 Jahre 
  • Erfolgsquote: 10%

Diese Förderung hat u.a. diese Firma bekommen: https://www.heldyn.com/ (AI-App zur Suche von Fachpersonal für Pflege und Therapie)

Link: https://www.aws.at/modul-seedfinancing-innovative-solutions/

3. Preseed - Deep Tech

  • Ziel: Förderung von Deep-Tech Gründungsvorhaben in der Vorgründungsphase oder innerhalb von 6 Monaten nach Firmengründung, die auf einem hohen technologisch-wissenschaftlichen Innovationsgrad basieren.
  • Förderhöhe: Bis zu 267.000 EUR, bei Anwendung des Genderbonus bis zu 300.000 EUR.
  • Förderkonditionen: 80% der förderbaren Kosten, 10% Eigenmittel. Bei Genderbonus: 90% der förderbaren Kosten, 5% Eigenmittel.
  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Drittkosten, Sachkosten und sonstige projektbezogene Kosten.
  • Laufzeit: 1 bis 2 Jahre
  • Erfolgsquote: 25%

Diese Förderung hat u.a. diese Firma bekommen: https://redeemtechnologies.com/ soart 20% bei der Erzeugung von Wasserstoffe ein)

Link: https://www.aws.at/modul-preseed-deep-tech/

4. Seedfinancing - Deep Tech

  • Ziel: Unterstützung von Deep-Tech Vorhaben, die sich in der Weiterentwicklung von Prototypen bis zur Marktreife befinden.
  • Förderhöhe: Bis zu 889.000 EUR, bei Anwendung des Genderbonus bis zu 1.000.000 EUR.
  • Förderkonditionen: 80% der förderbaren Kosten, 10% Eigenmittel. Bei Anwendung des Genderbonus: 90% der förderbaren Kosten, 5% Eigenmittel.
  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Drittkosten, Sachkosten und sonstige projektbezogene Kosten.
  • Laufzeit: 2-5 Jahre
  • Erfolgsquote: 25%

Diese Förderung hat u.a. diese Firma bekommen: https://gate.space/ (Plug-and-Play Lösung für Satelliten)

Link: https://www.aws.at/modul-seedfinancing-deep-tech/

Passende Förderung gefunden? Meldet euch gerne bei uns und wir helfen euch mit Tipps und Tricks, um an das benötigte Fördergeld zu kommen! → robert@startmatch.ai 

Zurück zur Übersicht
Cookie Einstellungen
Website Cookies erlauben?

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.

Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.

Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.