Hier bloggt StartMatch über alles Wichtige rund um Förderungen für österreichische Förderberater, Startups und KMUs. Melde dich ebenfalls zu unserem Newsletter an!
FFG - Markt Start 2024Das Programm unterstützt junge, innovative österreichische Startups bei der Markteinführung von Produkten oder Dienstleistungen. Die Förderung wird als Darlehen bis €250.000, einer Förderquote von 50% (das heißt, die gesamten Proj... Weiterlesen
In diesem Artikel stellen wir die aktuellen Förderprogramme der FFG vor, die sich auf verschiedene Aspekte der KI-Technologie konzentrieren. Von Edge AI über Hybrid AI bis hin zu nachhaltigen Initiativen wie AI for Green – die FFG bietet vielfältige Unterstützungsmö... Weiterlesen
Die Beantragung von Förderungen kann ein entscheidender Schritt für das Wachstum und den Erfolg deines Start-ups sein. Allerdings ist der Prozess oft komplex und herausfordernd. Um dir zu helfen, die besten Chancen auf Erfolg zu sichern, haben wir eine Liste von Do's and Don'ts zusammen... Weiterlesen
Was ist das Basisprogramm der Österreichischen Forschungsförderungegesellschaft?Das Basisprogramm der FFG bietet eine technologie- und themenoffene Förderung für Unternehmen aller Größen, inklusive Startups und Unternehmen in Gründung. Ziel ist die För... Weiterlesen
Das Basisprogramm Kleinprojekt ist themenoffen und strukturell flexibel, was Unternehmen aller Branchen und Technologiefelder ermöglicht, innovative Ideen fördern zu lassen. Projekte der experimentellen Entwicklung – von der Konzeptentwicklung bis hin zur Prototypenrealisierung &n... Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.
Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung.
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.
Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.